Produkt zum Begriff Mundgeruch:
-
Air-lift Spray gegen Mundgeruch
Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.76 € | Versand*: 3.99 € -
AIR-LIFT Spray gegen Mundgeruch
AIR-LIFT Spray gegen Mundgeruch
Preis: 4.79 € | Versand*: 3.95 € -
ODOVIT stark gegen Mundgeruch zuckerfreie Bonbons
ODOVIT stark gegen Mundgeruch zuckerfreie Bonbons
Preis: 4.36 € | Versand*: 3.95 € -
meridol SICHERER ATEM ZUNGENREINIGER bei Mundgeruch
meridol SICHERER ATEM ZUNGENREINIGER bei Mundgeruch
Preis: 3.25 € | Versand*: 3.95 €
-
Was löst Mundgeruch aus?
Mundgeruch kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter unzureichende Mundhygiene, Zahnprobleme wie Karies oder Zahnfleischentzündungen, trockener Mund, bestimmte Lebensmittel oder Getränke, Rauchen, medizinische Probleme wie Magen-Darm-Erkrankungen oder Infektionen im Mundraum. Bakterien im Mund sind oft die Hauptursache für Mundgeruch, da sie sich von Speiseresten und abgestorbenen Zellen ernähren und dabei unangenehme Gerüche produzieren. Eine regelmäßige Zahnreinigung, der Besuch beim Zahnarzt und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Mundgeruch zu vermeiden oder zu reduzieren.
-
Wie kann man Mundgeruch vermeiden?
Um Mundgeruch zu vermeiden, ist es wichtig, eine gute Mundhygiene zu praktizieren. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide verwenden und die Zunge reinigen. Außerdem sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten, viel Wasser trinken und den Konsum von Kaffee, Alkohol und Nikotin reduzieren.
-
Wie wirkt Tictac gegen Mundgeruch?
Tictac wirkt gegen Mundgeruch, indem es einen frischen Geschmack im Mund hinterlässt und so unangenehmen Geruch überdeckt. Die enthaltenen ätherischen Öle können zudem dazu beitragen, Bakterien im Mundraum zu reduzieren, die für Mundgeruch verantwortlich sein können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tictac nur eine vorübergehende Lösung ist und keine langfristige Behandlung von Mundgeruch ersetzt.
-
Wie bekomme ich Mundgeruch weg?
Um Mundgeruch loszuwerden, solltest du zunächst eine gute Mundhygiene praktizieren, indem du regelmäßig Zähne putzt, Zahnseide benutzt und deine Zunge reinigst. Es ist auch wichtig, genug Wasser zu trinken und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Wenn der Mundgeruch trotzdem bestehen bleibt, solltest du einen Zahnarzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Probleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen auszuschließen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mundgeruch:
-
Airlift Spray gegen Mundgeruch 15 ML
Produkteigenschaften: air-lift Mundspray gegen Mundgeruch airt-lift Mundspray erfrischt den Atem mit Zusatz von natürlichen Olivenöl. Ohne Alkohol und ohne Zucker. Enthält Xylitol. Air-Lift Spray enthält einen Mundgeruch-Hemmstoff der flüchtige Schwefelverbindungen (VSC = volatile sulfur compounds) beseitigt, die schlechten Atem verursachen. Mit erfrischendem Pfefferminzgeschmack. Ingredients: Aqua, Xylitol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Aroma, Olea Europaea Fruit Oil (Extra Virgin Olive Oil), Glycerin, Potassium Citrate, Potassium Acesulfame, Carum Petroselinum Seed Oil (Parsley Oil), C.I. 75810, Sodium Benzoate, D-Limonene, Linalool. Quelle: www.curaden.de Stand: 02/2023
Preis: 3.88 € | Versand*: 3.75 € -
CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch
Anwendungsgebiet von CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & ZahnfleischCB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch - ein Schutzschild für die Zähne Mundgeruch kann jeden treffen. Hier wird eine spezielle Mundpflege benötigt, die aktiv Mundgeruch bekämpft und gleichzeitig täglichen Schutz für schmerzempfindliche Zähne bietet. Hauptursachen für schmerzempfindliche Zähne sind freiliegende Zahnhälse oder Schäden am Zahnschmelz. Auch Plaque und Zahnsteinbildung durch mangelnde Mundhygiene können für Zahnschmerz verantwortlich sein. Die kleinen Kanälchen, die zu den Zahnnerven führen, werden dadurch freigelegt und die Zähne reagieren überempfindlich auf äußere Reize. Kommen schmerzempfindliche Zähne dann mit Kälte, Wärme, Zugluft, Saurem oder Süßem in Berührung, werden die Reize über die freiliegenden Dentinkanälchen direkt an die Nerven geleitet. Dies kann heftige ziehende oder stechende Schmerzen verursachen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Die Mundspülung CB12 Sensitive kombiniert die bewährte CB12-Formel für 12 Stunden angenehmen Atem mit der effektiven Schutzfunktion von Arginin. Dieses legt sich wie ein Schutzschild um den Zahn und reduziert nachweislich die Schmerzempfindlichkeit. So sorgt CB12 Sensitive für 12 Stunden Atemfrische und Schutz für schmerzempfindliche Zähne. Wirkungsweise von CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & ZahnfleischCB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch - effektiver Zahnschutz Das in CB12 Sensitive enthaltene Arginin bindet an das Dentin und verschließt die freiliegenden Reizleiterkanälchen. Damit wird die Weiterleitung von Schmerzreizen an den Nerv verhindert. Arginin schützt so die Zähne vor äußeren Einflüssen und reduziert die Schmerzempfindlichkeit. In CB12 Sensitive ist zudem die Zweifach-Wirkformel aus Zink und Chlorhexidin enthalten. Diese patentierte Zusammense
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.99 € -
Air-lift Spray gegen Mundgeruch
Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 € -
Air-lift Spray gegen Mundgeruch
Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.79 € | Versand*: 4.99 €
-
Was verursacht Mundgeruch bei Laktoseintoleranz?
Bei Laktoseintoleranz kann der Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln zu Verdauungsproblemen führen. Wenn die Laktose nicht richtig abgebaut werden kann, gelangt sie in den Dickdarm, wo sie von Bakterien abgebaut wird. Dabei entstehen Gase wie Wasserstoff und Schwefelverbindungen, die einen unangenehmen Geruch verursachen können. Dieser Geruch kann sich dann als Mundgeruch bemerkbar machen.
-
Kann Mundgeruch vom Magen kommen?
Kann Mundgeruch vom Magen kommen? Ja, Mundgeruch kann tatsächlich vom Magen kommen. Dies wird als sogenannter "refluxbedingter Mundgeruch" bezeichnet, bei dem Magensäure in die Speiseröhre gelangt und einen unangenehmen Geruch verursacht. Dieser Geruch kann dann durch Aufstoßen oder Rülpsen in die Mundhöhle gelangen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache des Mundgeruchs zu klären und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung zu erhalten. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Zahnhygiene können ebenfalls dazu beitragen, Mundgeruch zu reduzieren.
-
Kann man seinen eigenen Mundgeruch riechen?
Ja, man kann seinen eigenen Mundgeruch riechen. Der Geruchssinn ist in der Lage, auch den eigenen Atem wahrzunehmen. Allerdings kann es sein, dass man sich an den eigenen Geruch gewöhnt und ihn daher nicht mehr so stark wahrnimmt wie andere Personen.
-
Trotz guter Zahnpflege habe ich Mundgeruch.
Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis. Neben mangelnder Mundhygiene können auch Zahnfleischentzündungen, Karies, trockener Mund, bestimmte Lebensmittel oder Erkrankungen wie Magen-Darm-Probleme oder Infektionen der Atemwege zu Mundgeruch führen. Es könnte hilfreich sein, einen Zahnarzt oder Hausarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.